Kinder-Kochlöffel-Tage 2025 – Eine kulinarische Reise durch Deutschlands Kochtöpfe
In der letzten Woche der Sommerferien, vom 11. bis 15. August 2025, ging es heiß her bei den Kinder-Kochlöffel-Tagen im Evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus in Pfungstadt.
Kinder, Jugendliche und „kochende Männer“ des Nachbarschaftsraumes Pfungstadt stellten sich Rezepten aus ganz Deutschland!
Gekocht wurde von Norden mit dem Eintopf Schnüsch, nordischen Tapas, Sanddornsuppe bis nach Süden mit selbstgemachten Laugenbrezeln, Obatzda, Kaiserschmarrn. Von Westen mit Currywurst mit Pommes und frischer Currysoße mit Geheimzutat, Waffeln mit Eis bis nach Osten mit Soljanka, Krautgulasch und Eierschecke!
Man nehme für diese kulinarische Reise …
30 Kinder, 15 Jugendliche, 6 Männer der „kochenden Männer“ (Kochgruppe der Kirchengemeinde) und einen Gemeindepädagogen, ….
gebe 270 Eier, 40 kg Kartoffeln, 7 kg Rinderhackfleisch, 8 kg Hähnchenfleisch, 10 kg Karotten, 20 kg Tomaten, 15 kg Nudeln, 20 Zwiebeln …. dazu, würze mit Spaß am Kochen, Verantwortung mit Lebensmitteln, Mut, Neuesauszuprobieren, ….. und erhalte eine wunderbare, erlebnisreiche, schmackhafte Kinder-Kochlöffel-Woche in den Sommerferien.
Am letzten Tag, am Freitag, wurden die Familien zu einem großen Abschlussessen „kleiner Hessentag“ eingeladen. Es wurde gegrillt, gebraten, gekocht und die Kinder tischten stolz ihren Gästen die selbst zubereiten Schnitzel, Gemüsebratlinge, Salate und Zwetschenknödel mit Vanillesoße dazu auf.
So endeten die KiKoLö´s 2025 mit einem schönen Familienfest mit rund 120 Gästen. Lecker war´s und ganz schön warm! Aber schön ……
Kinder-Ferien-Tage 2025-– der Zirkus war in der Kinderstadt Kekstown
In der Karwoche, vom 14. bis 17. April veranstalteten die Evangelischen Kirchengemeinden im Nachbarschaftsraum Pfungstadt (Eschollbrücken-Eich, Hahn und Pfungstadt), wieder die Kinder-Ferien-Tage, kurz KiFeTa. Insgesamt 40 Kinder (6-12 Jahre), 20 Jugendliche (14-22 Jahre) verwandelten gemeinsam mit Gemeindepädagoge Kai Becker das Evangelische Gemeindehaus in Hahn in die Kinderstadt „Kekstown“. Die Kinderstadt Kekstown entstand im Jahr 2019. Dabei machten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen selbst Namensvorschläge für die Kinderstadt. Danach wurde basisdemokratisch abgestimmt und so kam Kekstown zu seinem Ortsnamen.
Ganz unter dem Motto:„Krümelst du noch oder lebst du bereits in Kekstown!“
Und in diesem Jahr, war der Zirkus zu Gast in Kekstown! Die jugendlichen Teamenden schlüpften in Rollen aus der Zirkuswelt. Von Jongleuren, Löwenbändigern, Wahrsagerin, Messerwerferin, Clowns bis zu Popcornverkäufer verwandelten alle das Haus und sein Gelände in eine bunte, kreative Zirkuswelt. Gemeinsam wurde gespielt, gebastelt, gegessen, geschminkt und viele Zirkusnummern von Jonglage, Balancieren auf dem Niedrigseil und natürlich viele Clownsgeschichten ausprobiert.
Gemeinsam hörten wir Geschichten von den vielfältigen Aufgaben eines Zirkusdirektors, von Regenbogen Lamas, von Rennfischen und so manch andern wundersamen Bewohner der Zirkuswelt.
Denn Abschluss bildete eine gemeinsame Zirkusvorstellung der Kinder, in der jede Gruppe eine eigene Zirkusnummer den eingeladenen Familien präsentierte.
Danach halfen Alle kräftig mit, das Zirkuszelt und die Ausrüstung im Gemeindehaus abzubauen und er bunte Zirkus zog weiter. Es war für alle ein wunderbarer Ausflug in die Zirkuswelt auf Zeit!
Flori, die Feldmaus, bewahrt die Schöpfung
Die Kinderbibelwoche in den Herbstferien 2024 der Evangelischen Kirchengemeinden im Nachbarschaftsraum Pfungstadt vom 14. bis 18. Oktober 2024 hat stattgefunden.
Impressionen:
Ehrensache 2024 – 5000 Stunden im Ehrenamt
Ende Juni wurden über 50 junge Menschen, im Alter von 14 bis 27 Jahren für ihre ehrenamtliche Tätigkeit in der Evangelischen Jugend im Dekanat Darmstadt geehrt. Als Teamer oder Teamerin bei Ferienspielen, Kinder-Bibel-Wochen, Jugend- / Familienfreizeiten, Kindergottesdienste bis zur Vorstandarbeit der Evangelischen Jugend, wurden mehr als 5000 Stunden ehrenamtlich geleistet.
Kinder-Kochlöffel-Tage 2024 – Eine kulinarische Reise über 5 Kontinente
in der ersten Woche der Sommerferien, vom 15. bis zum 19. Juli 2024, gingen unsere Kinder-Kochlöffel-Tage 2024 im Evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus in Pfungstadt zu Ende.
Man nehme dazu für eine kulinarische Weltreise mit einer Rezeptauswahl über 4 Kontinente (Nord- / Südamerika, Afrika, Europa, Asien) 34 Kinder, 15 Jugendliche, 6 Männer der „kochenden Männer“ (Kochgruppe der Kirchen-gemeinde) und einen Gemeindepädagogen …. gebe 30 Mangos, 30 kg Kartoffeln, 7 kg Rinderhackfleisch, 8 kg Hähnchenfleisch, 10 kg Karotten, 20 kg Tomaten, 15 kg Reis, 10 Zwiebeln …. dazu, würze mit Spaß am Kochen, Neugier auf Gerichte aus anderen Kulturkreisen, Verantwortung mit Lebensmitteln, Mut, Neues auszuprobieren ….. und erhalte eine wunderbare, erlebnisreiche, schmackhafte Kinder-Kochlöffel-Woche in den Sommerferien.
Am letzten Tag, dem Freitag, wurden die Familien zu einem großen Abschlussessen eingeladen. Es wurde gegrillt und die Kinder tischten stolz ihren Gästen die selbst zubereiten Salate und Desserts dazu auf. So endeten die KiKoLö´s 2024 mit einem schönen Familienfest mit rund 140 Gästen.
Lecker war´s!
Jugendkirchentag 2024 – 4000 Jugendliche in Biedenkopf
Unter dem Motto „Kopf frei, Herz offen“ fand vom 30. Mai bis 02. Juni der diesjährige Jugendkirchentag (JKT) in Biedenkopf statt. Über 4000 Jugendliche, davon 30 Jugendliche aus unserem Nachbarschaftsraum, kamen an den 3 Veranstaltungstagen zusammen.
Bei Jugendgottesdiensten, kreativen Workshops, Hochseilgarten, Gebetspfade, Sport- und Spielaktionen, digitales Leben, Umweltschutz … konnten sich die Jugendlichen ausprobieren, Grenzen austesten, eigene Gaben und ihre Form der Spiritualität entdecken.
Bei alternativen Gottesdiensten (analog oder digital) im Schwimmbad, im Schloßhof, bei Konzerten, GuteNachtKirchen, Taizé Andachten, wurde gemeinsam gefeiert und es wurden neue Freundschaften geschlossen.
Drei Tage ein Festival des Glaubens, mal laut und mal ganz leise. Aber auf jeden Fall eine Erlebnis mit wenig Schlaf!
———————
„Total verspielt“ in den Osterferien
In der ersten Woche der Osterferien war es wieder so weit. Die Evangelischen Kirchengemeinden im Nachbarschaftraum Pfungstadt veranstalteten wieder, vom 25. bis 28. März, die Kinder-Ferien-Tage für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Mehr als 60 Kinder und Jugendliche waren die gesamte Woche „total verspielt“ im Evangelischen Gemeindehaus in Hahn.
Unter dem Motto in diesem Jahr „total verspielt“, wurden alte und neue Spiele ausprobiert. Geländespiele auf dem Freigelände und auf dem Spielplatz. Von Lego bauen bis Brettspiele, Verkleidungsspiele, Theaterspiele wurde vieles spielend erfahren!
TeamSpirit 2024 – Was war und was wird sein!?
Rückblicke 2023 und Ausblicke 2024 der Evangelischen Jugend im Nachbarschaftraum Pfungstadt
Am ersten Wochenende im Februar 2024 trafen sich die Jugendlichen des Nachbarschaftsraums, also aus Eschollbrücken-Eich, Hahn und Pfungstadt im Evangelischen Gemeindehaus in Hahn.
In den letzten Jahren hat es sich als sinnvoll und deutlich entspannter für die Jugendlichen gezeigt, die eigentliche Weihnachtsfeier nicht in der Vorweihnachtszeit im Dezember, in der viele Feiern von Vereinen, Schulen und anderer Gruppen stattfinden, sondern erst im Februar zu veranstalten.
An diesem Termin laden die Kirchengemeinden zu einem Dankeschön-Essen für den ehrenamtlichen Einsatz der Jugendlichen im vergangenen Jahr ein.
Nach einer kleinen Andacht zum Zeitgeist, werden gemeinsam traditionell Raclette gegessen, gewichtelt und Spiele gespielt.
Diese gemeinsame Zeit nutzten die Jugendlichen zusammen mit Gemeindepädagoge Kai Becker auch, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Man erinnert sich, was war gut oder schlecht, kann man verändern, weiterentwickeln oder vielleicht ganz bleiben lassen. Ein Highlight 2023 waren für viele der Jugendlichen die Angebote der Gemeinden mit der Glückskirche oder dem Jugendaktionstag „Lucky Charm“ auf dem Hessentag.
2024 wird das erste große Projekt der Jugendarbeit die Kinder-Ferien-Tage „einfach verspielt“, vom 25. bis 28. März in den Osterferien sein. In den Sommerferien von 15. bis 19. Juli, wird wieder gemeinsam mit den „kochenden Männern“, den Jugendlichen und Kindern, bei den Kinder-Kochlöffel-Tagen gekocht. Und in den Herbstferien findet die Kinder-Bibel-Woche, vom 14. bis 18. Oktober, statt. Aber besonders freuen sich die Jugendlichen auf den Jugendkirchentag in Biedenkopf, 30. Mai bis 02. Juni 2024.
Da einige der Jugendlichen den Jugendkirchentag 2022 in Gernsheim miterlebt haben, freuen sie sich auf ein Wiedersehen und eine Fortsetzung 2024!
Wer Fragen oder Interesse an den Angeboten der Jugendarbeit hat, kann sich gerne bei Gemeindepädagoge Kai Becker, per Mail unter: gemeindepaedagogik@kirche-pfungstadt.de melden.
1000 x Weihnachtsfreude im Schuhkarton
Im November hatte die Evangelische Jugend im Nachbarschaftraum Pfungstadt (Eschollbrücken-Eich, Hahn, Pfungstadt), gemeinsam mit den Kirchengemeinden, dem Dekanat Darmstadt und dem Verein Vergiss Mein Nicht e. V. aus Erzhausen, wieder Weihnachtpäckchen für Kinder in der Ukraine gesammelt.
Mit kräftiger Unterstützung von Firmen und Privatpersonen, kamen mehr als 1000 Päckchen zusammen, mit insgesamt 4,0 Tonnen Gewicht!
Damit die Kinder alle gleich beschenkt werden, hatten alle Päckchen den gleichen Inhalt, Malblock, Stifte, Plüschtier, Schal, Mütze und natürlich Schokolade!
Die Spendenden konnten entscheiden, für welches Alter und ob man für ein Mädchen oder einen Jungen gepackt hatte.
Wer wollte, konnte noch einen kleine Grußkarte beilegen.
Die Päckchen wurden mit vielen helfenden Händen verladen.
Gemeinsam mit weiteren Sachspenden machte sie der Transport auf den Weg nach Ivanychi bei Lwin in der Westukraine, dort unterstützt der Verein schon seit einigen Jahren ein Kinder- und Jugendheim.
Von dort werden die Päckchen mit Hilfe der Sozialen Einrichtungen an die Kinder verteilt und sorgen dort mitten im Kriegsgebiet für ein wenig Weihnachtfreude!
Die Evangelische Jugend dankt allen spendenden Menschen!
„Wir sind nächstes Jahr wieder mit am Start!“